Aktuelles - https//www.buergerstiftung-juechen.de

Menü
Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles
_______________________________________________________________________________________________________________________
Weihnachtswunschbaumaktion 2025

Am 04.11.2025 hat die Bürgerstiftung Jüchen die 16. Weihnachtswunschbaumaktion gestartet. Ziel ist es, wie in jedem Jahr, Kinderaugen strahlen zu lassen und Wünsche zu erfüllen.

Mit den toll gestalteten Wunschkärtchen wurde im Beisein aller Unterstützer/innen der Weihnachtsbaum geschmückt.

Die Stadt Jüchen wird in diesem Jahr ca. 270 Geschenkgutscheine an die Eltern der begünstigten Kinder verteilen. Unterstützt wird die Aktion durch:
 
 
Die Schönmakers Umweltdienste,  Intersnack Wevelinghoven, Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen 1880 e.V., die St. Sebastianusbruderschaft Garzweiler, die Grundschulen in Jüchen, die Gesamtschule Jüchen sowie das Gymnasium Jüchen, die Sparkasse Neuss und weitere Partner.
 
 
Schnell war man sich einig: Geschenke für Kinder im Alter von 0-14 Jahren,
 
die 25 bis 30 Euro kosten dürfen, sollen es sein.
 
 
Dann geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu:
 
Die Schenker entnehmen dem Weihnachtbaum in der Sparkassenfiliale Jüchen einen Wunsch
 
und tragen sich in die ausgelegte Liste ein. Das besorgte gewünschte Geschenk, wird verpackt und mit der entsprechenden Wunschnummer und Jahreszahl versehen.

 
Alle Geschenke müssen bis Freitag den 05.12.2025 in den örtlichen Filialen der Sparkasse abgegeben werden. Alternativ kann natürlich auch ein Geldbetrag auf das Konto der Bürgerstiftung
 
IBAN: DE21 3055 0000 0093 3461 61 bei der Sparkasse Neuss gespendet werden.
 
 
Am Dienstag, den 16.12.2025 ist es dann soweit: Eltern und Kinder können Ihre Päckchen, gegen Vorlage des Geschenkgutscheines der Stadt Jüchen in der Sparkassenfiliale Jüchen, Kölner Str. 6, abholen.
 
Von 10 bis 16 Uhr freuen sich die Helfer auf strahlende Kinderaugen.
 
 
Die Bürgerstiftung Jüchen und alle Beteiligten bedanken sich jetzt schon bei allen Schenkenden und wünschen Ihnen und allen Bürgern der Stadt Jüchen ein friedvolles Weihnachtsfest 2025.      
 
 
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
 
Vorstandsmitglied Dirk Klasen
 
Vorstandsvorsitzender Joachim Drossert
 Info@buergerstiftung-juechen.de            



Mitglieder der Bürgerstiftung Jüchen und Unterstützer/innen schmücken gemeinsam den Wunschbaum.
Bürgerstiftung wird wieder Ehrenamtler auszeichnen

 
Auch 2025 wird die Bürgerstiftung wieder einen Bürgerpreis an einen Preisträger oder einer Preisträgergruppe für ihr ehrenamtliches Engagement in der Stadt Jüchen auszeichnen.

 
Der Preis ist mit 500,00 € dotiert !

 
Die Bewerbung kann formlos über die Postadresse (Bürgerstiftung Jüchen, Dechant-Königs-Str. 9, 41363 Jüchen) oder über die Mailadresse info@buergerstiftung-juechen.de eingereicht werden. Die Bewerbung kann auch bei der Sparkasse Jüchen eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite "Presseberichte".


Der Bürgerpreis wird seit 2009 von der Bürgerstiftung Jüchen verliehen. Die Preisträger kommen aus dem gesamten Stadtgebiet von Jüchen mit den unterschiedlichsten Engagements. Ehrenamtliche engagieren sich in einem oder mehreren Bereichen wie Sport und Kultur, kümmern sich um Kinder und Senioren. Auch in der Heimatpflege, in Schützen- und Heimatvereinen engagieren sich Ehrenamtliche. Ohne sie gäbe es kein Vereinsleben und keine Kommunalpolitik. Darüber hinaus engagieren sich viele ehrenamtlich in Kirchengemeinden, in der Nachbarschaftshilfe oder im Umwelt- und Tierschutz. Die Möglichkeiten, sich in Jüchen ehrenamtlich zu engagieren, sind in nahezu allen Bereichen unseres Zusammenlebens gegeben.
 
 
In diesem Jahr sucht die Bürgerstiftung Jüchen einen Preisträger oder eine Preisträgergruppe für den „Engagementpreis der Bürgerstiftung Jüchen“, der/die durch ehrenamtliches Engagement in der Stadt Jüchen die Ziele der Bürgerstiftung unterstützt.
 
 
Die Bürgerstiftung entwickelt und fördert Projekte und Aktivitäten in folgenden Bereichen:
 
 
 - Bildung und Erziehung,
 
 - Jugend- und Altenhilfe
 
 - Kultur, Kunst und Heimatpflege
 
 - Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz
 
 - Sport
 
 - traditionelles Brauchtum
 
 - Heimatpflege
 
 - öffentliche Gesundheitspflege,
 
 
Einsendeschluss ist der 31.08.2025!
 
Also mitmachen lohnt sich!

_______________________________________________________________________________________________________________________
Dank an jahrelange Unterstützer der Bürgerstiftung Jüchen
 
Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Jüchen, Joachim Drossert, sowie der Vorsitzende des Stiftungsrates, Bernd Käsmacher, wollten sich in diesem Jahr mit einem persönlichen Besuch bei den langjährigen Unterstützern der Bürgerstiftung Jüchen und ihrem Team mit einer Urkunde bedanken. Den Anfang machten Anfang Februar die Adler Apotheke in Jüchen und die Ventalis Apotheke in Jüchen. Weitere Unterstützer werden noch in diesem Jahr folgen.
v.l. Stiftungsratsvorsitzender Bernd Käsmacher, Dr. Sebastian Leuffen Adler Apotheke, Joachim Drossert Vorstandsvorsitzender Bürgerstiftung Jüchen
Team der Ventalis Apotheke
_______________________________________________________________________________________________________________________
Neues Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Jüchen
 
Die Bürgerstiftung Jüchen freut sich bekannt zu geben, dass sie ein neues Mitglied in den Vorstand aufgenommen hat.
 
Victoria Langenberg (26) ist ab August 2023 neues Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Jüchen. Frau Langenberg ist Mitarbeiterin in der Stadtverwaltung Jüchen und unterstützt die Bürgerstiftung seit Jahren im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Verwaltung. Ihr Engagement für die soziale Verantwortung wird zweifellos eine wertvolle Bereicherung für die Stiftung darstellen.
 
„Nach dem Holger Witting Anfang des Jahres aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand der Bürgerstiftung ausgeschieden ist, freuen wir uns sehr, dass wir eine junge engagierte Nachfolgerin gefunden haben.
 
Vorstand und Stiftungsrat der Bürgerstiftung begrüßt Frau Langenberg sehr herzlich und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
_______________________________________________________________________________________________________________________


Neues Gütesiegel für die Bürgerstiftung Jüchen

Die Bürgerstiftung Jüchen ist erneut vom "Bundesverband Deutscher Stiftungen" mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wird alle drei Jahre auf Grund der gemeinschaftlich von den Bürgerstiftungen in ihrem Arbeitskreis formulierten "Zehn Mermale einer Bürgerstiftung" verliehen.
Das Zertifikat ist gültig vom 1.1.2023 bis 31.12.2025. Die erneute Verleihung der unabhängigen Jury mit dem Hinweis auf die hervorrangende Arbeit der Bürgerstiftung Jüchen zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

_______________________________________________________________________________________________________________________
Bürgerstiftung Jüchen, Dechant-Königs-Str. 9, - 41363 Jüchen - www.buergerstiftung-juechen.de
Zurück zum Seiteninhalt