Aktuelles
_______________________________________________________________________________________________________________________

Die 14. WeihnachtsWunschbaumAktion der Bürgerstiftung Jüchen
startet am 2.November 2023
Am 2.11.2023 startet wieder unsere WeihnachtsWunschbaumAktion. Auch in diesem Jahr wird die Bürgerstiftung Jüchen wieder 200 bis 240 bedürftigen Kindern ein Weihnachtsgeschenk übergeben. Ab dem 2. November steht in der Sparkassen-Filiale an der Kölner Straße 6 der Wunschbaum mit vielen Spendenkärtchen. Wer helfen will, nimmt ein Kärtchen ab und kann in einer Liste aussuchen, welchen Wunsch er für ein Mädchen oder einen Jungen im Alter bis 14 Jahren erfüllen will. Zwischen 25 bis 30 Euro soll das Geschenk kosten. Die Schenkenden tragen sich in die Listen ein, besorgen das Gewünschte, verpacken es weihnachtlich und kleben den Aufkleber mit Geschenkenummer auf die Verpackung. Zudem soll auf einem Begleitzettel sichtbar der Inhalt vermerkt sein. Alle Geschenke sollen bis Montag 4. Dezember, in der Sparkasse abgegeben werden. Statt selbst ein Geschenk zu besorgen, kann alternativ auch ein Geldbetrag auf das Konto der Bürgerstift überwiesen werden.
Am Mittwoch, den 20. Dezember können Eltern und Kinder von 10 bis 18 Uhr Ihre Päckchen in der Sparkassenfiliale abholen.
Unser Spendenkonto lautet: DE21 3055 0000 0093 3461 61
_______________________________________________________________________________________________________________________

Neues Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Jüchen
Die Bürgerstiftung Jüchen freut sich bekannt zu geben, dass sie ein neues Mitglied in den Vorstand aufgenommen hat.
Victoria Langenberg (26) ist ab August 2023 neues Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Jüchen. Frau Langenberg ist Mitarbeiterin in der Stadtverwaltung Jüchen und unterstützt die Bürgerstiftung seit Jahren im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Verwaltung. Ihr Engagement für die soziale Verantwortung wird zweifellos eine wertvolle Bereicherung für die Stiftung darstellen.
„Nach dem Holger Witting Anfang des Jahres aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand der Bürgerstiftung ausgeschieden ist, freuen wir uns sehr, dass wir eine junge engagierte Nachfolgerin gefunden haben.
Vorstand und Stiftungsrat der Bürgerstiftung begrüßt Frau Langenberg sehr herzlich und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Neues Gütesiegel für die Bürgerstiftung Jüchen
Die Bürgerstiftung Jüchen ist erneut vom "Bundesverband Deutscher Stiftungen" mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wird alle drei Jahre auf Grund der gemeinschaftlich von den Bürgerstiftungen in ihrem Arbeitskreis formulierten "Zehn Mermale einer Bürgerstiftung" verliehen.
Das Zertifikat ist gültig vom 1.1.2023 bis 31.12.2025. Die erneute Verleihung der unabhängigen Jury mit dem Hinweis auf die hervorrangende Arbeit der Bürgerstiftung Jüchen zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
